Im WS 2012-13 bietet das Institut für Fort- und Weiterbildung NÖ an der KPH wieder zahlreiche interessante Seminare. Für das Haus “Kreativität und Sprache” konnten Kooperationspartner wie das Kino im Kesselhaus (Krems), das Karikaturmuseum Krems, das Landesmuseum NÖ, das Belvedere, oder das Technische Museum in Wien gewonnen werden.
Projekte
Verschiedene orts- und situationsbezogene Projekte im Spannungsfeld von Kunst, Geschichte und aktuellen, gesellschaftsrelevanten Themen.
Fortbildungswoche in Gaming von Montag, 02.07. bis Freitag, 06.07.2012
Organisationsteam: Michaela Kucher – Kamnik, Eva Roßkopf, Sigrid Pohl und Bärbel Jungmeier
Veranstalter: KPH Wien/Krems, Institut für Fort- und Weiterbildung NÖ
Projektbeteiligte: Martina Scherz / Jochen Sengseis / Gregor Kremser / Philipp Orange |
von 18. bis 20. April 2012 hat sich die HLM HLW Krems völlig neu in der Minoritenkirche Krems präsentiert. Statt der bisherigen Modeschau wurde ein umfassendes Kunst- und Kulturevent geboten, das von über 1000 Personen besucht wurde.
Künstlerische Leitung und inhaltliche Planung: Gregor Kremser
Gesamtleitung und Organisation: Maria Gußl
Das Fortbildungshaus “Kreativität und Sprache” – Gesamtleitung Gregor Kremser / Leitung Bereich Sprache Eva Roßkopf bietet auch im kommenden Sommersemester ein abwechslungsreiches Programm.
Besonders interessant: Zwei Seminare in Zusammenarbeit mit dem STIFT MELK über das “Wachaulabor” und den barocken Stiftsgarten. / AUSBLICK: Der Sommercampus Gaming findet wieder in der ersten Juli Woche statt!
Mehr zum Programm für das Sommersemester hier…
Dieses Seminar, das von 19.10. bis 21.10. in Krems stattgefunden hat, widmete sich neuen, originellen Möglichkeiten der Kunst- und Kulturvermittlung. Veranstaltet wurde das bundesweit ausgeschriebene Seminar von der KPH Wien – Krems, Inst. für Fort- und Weiterbildung NÖ in Kooperation mit der Kunsthalle Krems, dem Karikaturmuseum Krems, dem Ernst Krenek Forum und der Österr. Filgalerie (Kino im Kesselhaus).
Leitung: Gregor Kremser
Organisation/Konzept: Eva Roßkopf, Sigrid Pohl, Gregor Kremser
ReferentInnen/Konzept: Großberger Veronika, Hackel Martina, Kreutzer Katharina, Münichsdorfer Tanja, Voit Johannes
Bilder von der Eröffnung und erste Ansichten bei Tag und bei Nacht
Projektleitung: Martina Scherz und Gregor Kremser
Corporate Design:
Hofegger und Partner
http://hofegger.com
Die Partnerschaft zwischen der HLM HLW Krems und der Kunstmeile Krems hat wieder neue, interessante Projekte hervorgebracht. Thomas Wagensommerer hat ein Film- und Videoworkshop veranstaltet und die in Australien lebende, US-amerikanische Künstlerin Kate Just hat mit SchülerInnen der HLW an ihrer Skulptur gestrickt.
Das aktuelle Seminarprogramm der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems im Bereich Kreativität und Sprache für das WS 2011/12.
Programmplanung durch Gregor Kremser und Eva Roßkopf / Verantwortlicher für das Fortbildungshaus Kreativität und Sprache: Gregor Kremser, gregor.kremser@kphvie.at
Programm und Anmeldung / “Kreativität und Sprache”: Kreativität und Sprache WS 2011-12 / AKTUELL!ANMELDEFORMULAR-aktuell
Das gesamte Fortbildungsprogramm 2011: http://www.kphvie.ac.at/fort-weiterbildung/krems.html
Juni 2011: Große Abschlussausstellung von P(ART): SchülerInnen der HLW Krems in der Kunsthalle Krems
September 2011: Film- und Videoprojekt mit Thomas Wagensommerer / www.wagensommerer.at
September 2011: Workshop mit Kate Just / Factory – Kunstmeile Krems / www.kunsthalle.at/factory/ausstellungen/vorschau