Am 10.09. wurde das neue Feuerwehrhaus in Egelsee eröffnet. Im Auftrag der Kremser Immobiliengesellschaft hat Gregor Kremser gemeinsam mit den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Egelsee ein Ausstellungskonzept entwickelt. Auf insgesamt drei Bildtafeln (60cm x 250cm bzw. 300cm) werden historische und aktuelle Ereignisse und Aktivitäten der Feuerwehr Collage-artig dargestellt. In einer Vitrine im Eingangsbereich wird eine etwa 100 Jahre alte Fahne der Feuerwehr ausgestellt. Eine Chronologie und weitere historische Objekte der Feuerwehr finden sich in einem stehenden Schaukasten.
gregor kremser
Projekte und Konzepte in den Bereichen Kunst- und Kulturarbeit, Vermittlung, Tourismus und Präsentation.
Im Rahmen des Sommercampus in Krems veranstaltet von der KPH Wien/Krems besuchten TeilnehmerInnen bei einer der Veranstaltungen das Museum Krems, die neu adaptierte Dominikanerkirche, die Gozzo Burg und zahlreiche Kirchen in Krems und Stein (u.a. die Göttweigerhofkapelle). In einer von Gregor Kremser organisierten Kooperation zwischen Kunstmeile Krems, Museum Krems und KPH Wien/Krems konnten die TeilnehmerInnen der Veranstaltung interessante Einblicke in die Kunst- und Kulturgeschichte vonKrems und Stein – mit Schwerpunkt Martin Johann Schmidt – gewinnen. Begleitet wurden sie von Dr. Elisabeth Vavra, Dr. Franz Schönfellner und Mag. Lucia Täubler
Fortbildungsangebote der KPH Wien/Krems im Bereich Ästhetische Bildung sind im aktuellen, interaktiven Programmplakat zu finden. Die Veranstaltungen finden mit zahlreichen Kooperationspartnern (u.a. Kunstmeile Krems) statt und beziehen sich auf das gesamte Studienjahr 2017-18.
Programmfolder (das Anklicken der jeweiligen Seminarnummer führt direkt zur Anmeldung!):
„Hidden Landscape“
besteht aus einem großformatigen Ölgemälde und einer Serie von Fotografien. Die Arbeiten wirken wie Landschaften, allerdings handelt es sich dabei um verhüllte Stillleben. Es geht um das Verbergen und das Verstecken. Nichts ist so wie es wirkt, alles ist Ansichtssache und veränderbar. In diesem Sinne entscheiden die BetrachterInnen worum es sich letztlich handelt.
Im Konzerthaus in Ziersdorf findet eine große Ausstellung des Vereins raumgreifend unter dem Titel SPACE TIME NOW statt.
Eröffnung am 11.05. 2017 um 19:00, Kuratorin: Barbara M. Eggert, Organisation: Tanja Münichsdorfer und Gregor Kremser
Ausblick: Ausstellungseröffnung und Präsentation der Publikation im Zeitbrücke Museum in Gars/Kamp am 07.04.2017 um 19:00- der künstlerische Teil der Ausstellung wird vom Verein raumgreifend beigesteuert.
Über 1000 BesucherInnen verfolgten fashion&food 2017 im Klangraum Minoritenkirche in Krems-Stein (Gesamtorganisation Maria Gussl, künstlerische Leitung, Gregor Kremser). Mode, Kunst und Kulinarik…
Bericht plus Fotos: https://www.meinbezirk.at/krems/leute/fashion-und-food-der-hlw-hlm-krems-2017-d2057238.html
„Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält“
Die KPH Wien-Krems als Kooperationspartner des Symposion Dürnstein
Bereits zum sechsten Mal fand das Symposion Dürnstein als Plattform für die Diskussion aktueller Themen im Stift Dürnstein statt. Unter dem Titel „Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält“ diskutieren ExpertInnen unterschiedlichster Disziplinen das Zusammenspiel von Gesellschaft, Staat und Gewalt.
Zahlreiche Fortbildungsangebote gibt es auch im kommenden SoSe im Bereich Ästhetische Bildung an der KPH Wien/Krems. Einen kurzen Überblick und die Möglichkeit zur direkten Anmeldung (durch Anklicken der jeweiligen Seminarnummer kommt man direkt zur Seminaranmeldung!) finden Sie hier – die Anmeldung über PH-online ist noch bis 11.01. 2017 möglich!
Metamorphosen ist das Überthema für die große Mode, Kunst und Kulinarik – Veranstaltung der HLM HLW Krems, die am 16. und 17.03.2017 im Klangraum Krems, Minoritenkirche bereits zum dritten Mal stattfinden wird. Unter der künstlerischen Leitung von Gregor Kremser werden wieder zahlreiche spannende, meist medienübergreifende Kunstprojekte stattfinden. Eine Modeschau und kulinarische Besonderheiten sind ebenfalls Teil der Veranstaltung.
Infos- und Pressetext: Pressetext_basis_SaveTheDate